Aufklärung der Beteiligten über Anwendungsfälle der unternehmensübergreifenden und unternehmensinternen Umsetzung von Nachhaltigkeit
Mitwirkung an der Entwicklung internationaler Nachhaltigkeitsstandards
Angleichung an gemeinsame Grundsätze zur Gewährleistung der Interoperabilität
Allianz von Nachhaltigkeitsvordenkern aus verschiedenen Branchen, Nichtregierungsorganisationen und Zertifizierern
Verwaltet das Ökosystem als unabhängiges, unternehmensübergreifendes Gremium
Anfänglicher Tech-Stack als Open Source von Siemens zur Verfügung gestellt, um die Aktivitäten zu starten
Anwendungs-Ebene
Drittanbieter bieten Lösungen an, die es Industrieunternehmen ermöglichen, mit Partnern in der Lieferkette und Zertifizierern über das gemeinsame ESTAINIUM-Protokoll zu kommunizieren.
Protokoll-Ebene
Open-Source-Technologie bietet eine gemeinsame Basis für den vertrauenswürdigen Datenaustausch.
Verwaltungs-Ebene
Die ESTAINIUM-Vereinigung gewährleistet Kompatibilität und Unabhängigkeit von einseitigen Interessen.
Aufbau und Betrieb von technischen Netzwerken, insbesondere zur Erstellung und zum Austausch von Zertifikaten für die Nachhaltigkeit von Produkten, Prozessen und Produktionsinfrastrukturen, sowie alle Zertifizierungen und begleitenden Aktivitäten in diesem Zusammenhang
Besitz und Verwaltung von geistigem Eigentum und Verbreitung von Quellcode für gemeinsame Standards und Interaktionslogik zur Gewährleistung der Interoperabilität und Skalierbarkeit innerhalb des Netzes
Aufbau und Steuerung eines Partner-Ökosystems, insbesondere im Hinblick auf die Angleichung gemeinsamer Nachhaltigkeits-Buchhaltungs- und Berechnungsstandards, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Aufbau und Förderung der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere die Mitwirkung an der Entwicklung und Einführung internationaler Standards zur Nachhaltigkeit
Forschung und Entwicklung im Bereich der technischen Netze für Nachhaltigkeit und der damit verbundenen Technologien, die die Nachhaltigkeit fördern oder unterstützen
Schulung von Interessenvertretern zu Anwendungsfällen, die Methodik und Technologie für bewährte Praktiken der unternehmensübergreifenden und unternehmensinternen Umsetzung von Nachhaltigkeit einführen und anwenden
Die industrielle Dekarbonisierung ganzheitlich in einem vorwettbewerblichen, branchen- und funktionsübergreifenden Ökosystem vorantreiben, das Hochschulen, KMU und Großunternehmen gleichermaßen umfasst
Verwaltung
das ESTAINIUM-Netz als offene und unabhängige Infrastruktur
Befähigung
von Unternehmen, die Dekarbonisierung schon heute voranzutreiben und bewährte Verfahren auszutauschen
Gestaltung
der Zukunft einer nachhaltigen Industrie gemeinsam mit einer Souce-to-Sink-Perspektive
Erster Tech-Stack als Open Source von Siemens zur Verfügung gestellt